
Snejana Simeonova
Titel des Werkes: Zipper Sofia/Bulgarien Geboren in Sofia, Bulgarien. 1971–1977 Akademie der Bildenden Kunst, Sofia, MA in Skulptur. Simeonova arbeitet hauptsächlich mit Stein, Bronze, Kunstharz,
Im Jahr 2014 wurde nach 25 Jahren noch einmal der Versuch gestartet, an die Tradition der Internationalen Bildhauersymposien von einst anzuknüpfen. Mittels einer Crowdfundingkampagne und einem öffentlichen Spendenaufruf gelang es der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH eine Finanzierungsbasis zu finden, die es ermöglichte, ein X. Internationales Bildhauersymposium im Zoo Hoyerswerda realisieren zu können.
Die Projektleitung beim X. Internationalen Bildhauersymposium hatten Museumsleiterin Kerstin Noack in Kooperation mit Matthias Barthel vom Projektmanagement „be2pro“. Unterstützungen gab es von der Lausitzer Seenland Stiftung, von Sächsische Sandsteinwerke GmbH, der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda, den Lebensräumen Hoyerswerda eG, der Lausitzbad Hoyerswerda GmbH, dem Verein der Zoofreunde Hoyerswerda e.V.
Über 72 Bewerbungen von Bildhauern und Bildhauerinnen aus der ganzen Welt flogen nach der öffentlichen Ausschreibung ein. Eine Jury entschied sich am Ende für 4 Künstler und 2 Künstlerinnen.
Nach dem Ende des Symposiums konnten 5 der 4 entstandenen Kunstwerke verkauft werden, wobei zumeist Firmen und Vereine aus der Stadt am Kauf interessiert waren und somit auch die Fortsetzung der Symposien unterstützten.

Titel des Werkes: Zipper Sofia/Bulgarien Geboren in Sofia, Bulgarien. 1971–1977 Akademie der Bildenden Kunst, Sofia, MA in Skulptur. Simeonova arbeitet hauptsächlich mit Stein, Bronze, Kunstharz,

Titel des Werkes: Sirene (Windklangskulptur) Wiesenburg/Deutschland Geburt in Luckenwalde/ Deutschland 1974, klassische Violinausbildung, andere Instrumente z.B. Didgeridoo, Hang, Waldsitar, Maultrommeln, Cajon, HuLuSi, Cello, Gitarre, Mbira…

Titel des Werkes: Wurzel und Knollen Burgkirchen/Österreich Geboren 1956 in Burgkirchen , Österreich, lebt und arbeitet in Sofia/Bulgarien. Der freischaffende autodidaktische Bildhauer lebt und arbeitet

Titel des Werkes: Widder Bansko/Bulgarien Geboren am 09.03.1976 in Bansko, Bulgarien. Kristina Yosifova-Gschaider ist eine professionelle bulgarische zeitgenössische Bildhauerin. Im Jahr 2002 schloss sie ihr

Titel des Werkes: Somewhere in the sky Sauze dÒulx (TO)/Italien Maurizio Perron, geboren am 18. Januar 1977 in Turin, lernte die Kunst im Alter von

Titel des Werkes: Neuordnung der Dinge Rottenburg am Neckar/Deutschland 1967 in Tübingen geboren. 1987 bis 1989 Gaststudent an der FH Mainz bei Prof. Eberhard Linke,
Diese Webseite ist auf Initiative einer Kooperation des einstigen Kunstvereins Hoyerswerda e.V. mit dem Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda, der Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. und der MitMach-Initiative Hoyerswerda entstanden, um die Entstehungsgeschichte der zahlreichen Skulpturen im städtischen Raum sichtbarer zu machen.